Der renommierte Schweizer Chocolatier Läderach macht mit dem Spatenstich für eine neue, hochmoderne Produktionsstätte in Bilten, Kanton Glarus, einen wichtigen Schritt in Richtung zukünftiges Wachstum. Die Veranstaltung, die am 29. November 2023 stattfand, markierte den Beginn der Bauarbeiten auf dem beeindruckenden 13.000 Quadratmeter großen Gelände und wurde von Architekten, Baupartnern und lokalen Behördenvertretern besucht.
Die neue Anlage, die im August 2025 in Betrieb genommen werden soll, wird aus einem 7,9 Meter hohen Produktionsgebäude und einem 21,4 Meter hohen Hochregallager bestehen und eine Fläche von 144 x 62 Metern umfassen. Mit dieser Erweiterung kann Läderach den neuen Standort ganz auf die Produktion der beliebten FrischSchoggi-Produkte ausrichten. Gleichzeitig werden am Standort Ennenda Pralinen, Truffes, Mini-Mousses und andere Leckereien hergestellt. Die flüssige Schokolade, die Couverture, wird weiterhin am Standort Bilten 1 an der Grabenstrasse hergestellt und an die beiden Produktionsstandorte transportiert.
Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Schwerpunkt für Läderach, und die Gestaltung der neuen Anlage spiegelt dieses Engagement wider. Geplant sind unter anderem die Installation von Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung vor Ort und eine Partnerschaft mit KVA-Linth für die Warmwasserversorgung aus erneuerbaren Quellen. Das modulare Konzept ermöglicht auch künftige Erweiterungen, wenn das Wachstum des Unternehmens dies erfordert, und entspricht damit der nachhaltigen Wachstumsstrategie von Läderach.
CEO Johannes Läderach zeigte sich begeistert von diesem Projekt: “Unser internationales Wachstum in den letzten fünf Jahren ist beeindruckend. Wir haben uns in fast allen Belangen verdoppelt. Die Nachfrage nach unseren hochwertigen Schokoladenspezialitäten ist ungebrochen. Unsere Produktionskapazitäten werden zunehmend zu einem Engpassfaktor. Mit der neuen Produktionsstätte in Bilten, unweit des Hauses Läderach, haben wir einen Quantensprung gemacht, der uns Raum für weiteres Wachstum und mehr zukunftssichere Arbeitsplätze im Kanton Glarus gibt.”
Laurens van den Berg, im Vorstand für die Produktion zuständig, hob die Vorteile des neuen Standorts hervor: “Mit diesem wegweisenden Neubau können wir unsere Produktion effizient und nachhaltig nach unseren Vorstellungen gestalten. Außerdem wird unsere Lieferkette dadurch erheblich gestärkt, und ein zweiter Produktionsstandort ist ein echter Gewinn für die Produktsicherheit.”
Als Familienunternehmen mit über 1’800 Mitarbeitenden aus mehr als 50 Ländern ist Läderach stolz auf sein Engagement für Frische, Handwerkskunst und Schweizer Qualität. Das Unternehmen überwacht den Produktionsprozess von der Kakaobohne bis zur Ladentheke und garantiert so höchste Qualität und echte, frische Schweizer Schokolade.
Der Spatenstich für die neue Produktionsstätte in Bilten ist ein wichtiger Meilenstein für Läderach. Er spiegelt das Engagement des Unternehmens für nachhaltiges Wachstum und die Deckung der weltweit steigenden Nachfrage nach seinen Premium-Schokoladenangeboten wider. Besuchen Sie Läderach auf LinkedIn für weitere Unternehmensnachrichten und Updates!